Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Verabschiedung fand am 03. September 2021 statt

Jahreshauptversammlung

Werner Schlein begrüßte am 03.Sep.2021 bei der Jahreshauptversammlung in der Wasenhalle 34 Mitglieder und 2 Gäste und gab einen Einblick in das vergangene Wanderjahr, dieser Einblick war sehr kurz, da Corona bedingt bis auf eine Ausschusssitzung es keine Aktivitäten gab. Er bedankte sich beim Ausschuss für die Zusammenarbeit. Am 31.Dez.2020 hat der Verein 175 Mitglieder, das sind aufgrund zweier Todesfälle und drei Austritte 5 weniger als am Jahresanfang.

Rechnerin Erika Hoffmann gab einen Einblick in die Finanzen. Die Kassenprüfer Karin Dauner und Josef Schnürer bestätigten eine saubere und einwandfreie Kassenprüfung und beantragten die Entlastung, welche einstimmig erteilt wurde. Im Anschluss folgten die Berichte der Fachwarte. Aufgrund von Corona war es nur dem Wegwart möglich einen Bericht über das Wegnetz abzugeben. Helmut Schanbacher nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor, sie wurde einstimmig erteilt. Er bedankte sich für die erbrachten Leistungen im vergangenen Jahr.

Zu Wählen waren:

  • Erster Vorstand
  • Kassierer / in, hat sich zur Wiederwahl bereit erklärt
  • Wanderwart auf 2 Jahre, war bereit zur Wiederwahl
  • Frauengruppe, war zur Wiederwahl bereit
  • Gymnastikgruppe, war bereit zur Wiederwahl
  • Schriftführer / in. Ursula Volland gab Ihr Amt vorzeitig auf.

Die zur Weiterführung ihres Amtes bereit waren, wurden alle einstimmig von der Versammlung gewählt und haben die Wahl angenommen. Zur Wahl des ersten Vorstands, haben sich Simone Csulits u. Martin Betz nur als Vereinsteam zur Verfügung gestellt. Um dies umsetzen zu können, musste zuerst eine durch Rücksprache mit dem Hauptverein genehmigte Satzungsänderung gemacht werden, diese wurde durch die Versammlung beschlossen und die beiden Kandidaten einstimmig zur Führung des Vereins gewählt. Das Amt des Schriftführers konnte nicht besetzt werden, doch Martin Betz hat sich bereit erklärt, die Protokolle und sonstige Schriftsachen vorerst zu übernehmen. Werner Schlein wurde einstimmig als Beisitzer in den Ausschuss aufgenommen.

 

Da der Familienabend im Jahr 2020 u. 2021 wegen Corona ausgefallen ist, bzw. ausfällt, wurden die Ehrungen in die Hauptversammlung verlegt.

Die Jubilare im Jahr 2020 waren: Walter Vollmer 70 Jahre Mitgliedschaft, Günther Adelmann 50 Jahre Mitgliedschaft, Gerhard Joos 50 Jahre Mitgliedschaft, Helmut Schanbacher 50 Jahre Mitgliedschaft, Wilhelm Bullach 25 Jahre Mitgliedschaft, Lothar Loos 25 Jahre Mitgliedschaft, Sabine Zehetner 25 Jahre Mitgliedschaft u. Thilo Zehetner 25 Jahre Mitgliedschaft.

Für langjährige Mitgliedschaft im Jahr 2021 wurden, Hans Birk 70 Jahre, Herbert Scheutle 70 Jahre, Uli Dauner 50 Jahre, Adolf Fischer 50 Jahre, Heinz Rieker 50 Jahre, Christine Lipp-Wahl 40 Jahre u. Peter Dauner 25 Jahre geehrt.

Leider konnten nicht alle Jubilare anwesend sein. Werner überreichte den anwesenden eine Urkunde und ein Präsent in Form von Wein und Blumen. Er bedankte sich für Ihre Treue und Verbundenheit zum Verein und wünschte Ihnen für die Zukunft alles Gute.

Zum Schluss bedankte sich Werner für das ihm in 25 Jahren Vorstandschaft entgegengebrachte Vertrauen. Ich war gerne Vorstand, trotz viel Verantwortung und damit verbundene Arbeit habe ich es gerne gemacht, besonderes Highlight war das 100 Jährige Jubiläum, Feste wie Hock, Familienabend und Theaterabende so seine Worte. Er übergab hiermit die Führung in jüngere Hände und wünschte dem neuen Vereinsteam viel Erfolg und eine gute Amtszeit.

 

Martin Betz bedankte sich bei Werner Schlein für seine Arbeit und übergab ihm ein Geschenkkorb. Er gab bekannt, dass die Erstellung des Wanderplans als nächstes ansteht und beendete die Sitzung um 20:30 Uhr.

Ursula Volland