Rückblick 2020

Schwäbischer Abend

 Zu einem Schwäbischen Abend lud die Ortsgruppe des Schwäb.-Albvereins Ortsgruppe Jebenhausen am 29. Febr. 2020 in den Gemeindesaal der Jakob-Andreä-Kirche in Jebenhausen ein.

Mit „mein Name ist nicht Frau Kächele“ mein Name ist Kästle, wie Kasten nur kleiner, so stellte sich die aus Grafenau bei Stuttgart stammende Künstlerin Bettina Kästle vor und hatte auch gleich das Publikum auf Ihrer Seite. Mit hintergründigem Humor und selbstironischem Witz, sei es mit Anekdoten aus Ihrem zweitberuf im Buchladen oder mit überfüllten Supermarktregalen, oder dem viel zu schmalen Sattel bei einer Fahrradtour und vielem mehr, war das Zwerchfell des begeisterten Publikums stark strapaziert. All Ihre Geschichten hat sie begleitet mit diversen Musikinstrumenten gekonnt zum Besten gegeben. Selbst die singende Säge kam gekonnt gespielt zum Einsatz. Nach zwei Stunden Unterhaltung und Lachen endete der Abend mit Zugaben und anhaltendem Applaus.

U.V.

______________________________________________________________________

Nachmittagswanderung am Fuße des Albtraufs

 Ausgangspunkt der Nachmittagswanderung der Gymnastikgruppe war am 23. Februar, traditionell nach der Jahreshauptversammlung, bei der Volksbank in Jebenhausen.

 Von dort wanderten bei windigem Wetter 19 Wanderfreunde, darunter drei Kinder, durch das Gewerbegebiet Autenbach, das Hölzle und den Baronenwald nach Sparwiesen. Auf der Strecke konnten die Wanderer einen Blick zum Kugelnest und zum Albtrauf werfen.

    

Die Wegstrecke führte zuerst durch den Ort, vorbei an einem Wildgehege mit Rehen, und weiter am Butzbach entlang nach Hattenhofen. Am Sauerbrunnen angelangt, wurde eine kurze Pause eingelegt.

 

Auf dem Rückweg ging es ein Stück leicht ansteigend durch eine wunderschöne Natur mit Streuobstwiesen, vorbei an den Gartenfreunden Bezgenriet nach Schopflenberg. Bei einem Zwischenstopp sorgte Gymnastikgruppenleiter Harald für eine innere Aufwärmung, bevor die Wandersleute das letzte Stück nach Jebenhausen antraten.

 

Mit immer wieder schönen und interessanten Aussichtspunkten, wie Jebenhausen mit dem Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen im Hintergrund, wurde nach dreieinhalb Stunden Wanderzeit und einer Wegstrecke von 13,5 Kilometern mit der Wanderführerin Monika Lechner die „Pizzeria Waldecksee“ erreicht. Ein nettes Beisammensein bei italienischem Essen rundet die Nachmittagswanderung ab.

 Bericht: Monika Lechner

Fotos: Anton Lechner