Februarwanderungen der Senioren am 19. des Monats
Zur Februarwanderung trafen sich neun Personen der Wandergruppe eins beim Treffpunkt an der Volksbank mit der Wanderführerin Monika Lechner und spazierten über den Eichert zum Neubau der Alb-Fils-Kliniken. Die Wanderer interessierten sich über den Baufortschritt der im Bau befindlichen Klinik und konnten sich einen Überblick über den derzeitigen Stand verschaffen.
Mit einem Rundblick auf die Stadt Göppingen und auf die drei Kaiserberge ging es am Waldstück Kelterkopf und am Aussichtshäuschen vorbei. Über den „Traubenkeller“ ging es hinab zum Müllheizkraftwerk in Göppingen, welches in einer idyllischen Landschaft des Voralbgebiets eingebettet ist. Von dort führte die Tour leicht ansteigend entlang des Heubachs, bis zur Querung der Landesstraße, welche nach Heiningen führt.
Nach der Umrundung der Gärtnerei Allmendinger ging es am Vesperhäuschen in den Eichert. Entlang am Wildgehege und durch den Oberen Wasen erreichte die Wandergruppe bei angenehmem Winterwetter nach zweidreiviertel Stunden und einer Wanderstrecke von elf Kilometern den Gasthof „Hirschkeller“. Hierbei konnten die Wandersleute die heimische Landschaft mit einer schönen Rundumsicht genießen.
Gruppe zwei unternahm mit dem Wanderführer Konrad Peschel mit insgesamt elf Wanderfreunden eine Wanderung im Oberholz. Anschließend ging es zur gemütlichen Einkehr in den „Wilden Schwob“. Nach einem netten Beisammensein fuhren die Senioren mit ihren Autos zurück nach Jebenhausen.
Bericht: Monika Lechner
Fotos: Anton und Monika Lechner
_________________________________________________________________________
Senioren starten ins neue Wanderjahr
Bei sonnigem Wetter konnte die erste Wanderung unter dem Motto „Senioren starten ins Wanderjahr 2020“ in heimischen Gefilden erwandert werden.
Beim Treffpunkt an der Volksbank waren 15 Teilnehmer der Gruppe eins und „Balou“, der das erste Mal mit seinem Frauchen und Herrchen mitgewandert ist. Zuerst ging es ein Stück durch den Ort, vorbei am Schloss Liebenstein, nach Schopflenberg.
Bei einem Zwischenstopp versorgte der Wanderer Harald mit einem Schnäpsle die Mitwanderer, bevor die Wanderstrecke durch Bezgenriet führte und nach einem kurzen Anstieg die Jammertalranch und anschließend Heiningen erreicht wurde.
Der Rückweg führte durch die kahlen Felder und später am Tintenbach entlang, bis die Wandersleute auf der anderen Ortsseite in die „Pizzeria Waldecksee“ kamen.
Auf der zwölf Kilometer langen Strecke mit einer Wanderzeit von drei Stunden hatten die Wanderer mit der Wanderführerin Monika Lechner einen schönen Blick auf die Erhebungen der Mittleren Alb und auf die drei Kaiserberge.
Ebenfalls zum Start der ersten Wanderung im neuen Jahr traf sich die Seniorengruppe zwei mit 15 Personen am Parkplatz Waldecksee und fuhr zum Schützenhaus Göppingen. Unter der Führung von Konrad Peschel wurde dort eine Wanderung in gemütlichem Tempo unternommen mit anschließender Einkehr.
Bericht: Monika Lechner
Fotos: Monika und Anton Lechner